Almanca Versiyon
Mit Ihrer Rechtsschutzversicherung gegen Verkehrsbußen in der Türkei vorgehen
Rechtliche Unterstützung ohne Anwaltskosten – ist das möglich?
Viele in Deutschland lebende türkische Staatsbürger werden regelmäßig mit Verkehrsbußen aus der Türkei konfrontiert. Besonders bei längeren Aufenthalten, Mietwagen oder Fahrzeugen von Familienmitgliedern werden Radarstrafen häufig automatisch über das Kennzeichen festgestellt und können zu hohen Bußgeldern führen.
Doch wie kann jemand, der in Deutschland lebt, gegen eine Verkehrsstrafe in der Türkei Einspruch einlegen?
Und noch wichtiger: Deckt Ihre deutsche Rechtsschutzversicherung diese Kosten ab, sodass Sie keine Anwaltsgebühren selbst zahlen müssen?
1. Verkehrsbußen und Einspruchsfrist in der Türkei
In der Türkei werden Bußgelder gemäß dem türkischen Straßenverkehrsgesetz Nr. 2918 (Karayolları Trafik Kanunu) verhängt.
Die gesetzliche Frist für einen Einspruch beträgt:
Wenn Sie bei der Zustellung nicht in der Türkei waren, gilt das Datum, an dem Sie den Bescheid im Ausland erhalten haben. Es ist daher wichtig, im Einspruch zu erwähnen, dass Sie im Ausland leben.
2. Wie kann man aus dem Ausland Einspruch einlegen?
Ein Einspruch kann auch ohne persönliche Anwesenheit in der Türkei erfolgen.
Dazu genügt es, einem türkischen Anwalt eine Vollmacht zu erteilen.
Die häufigste Frage lautet:
“Wie bezahle ich die Anwaltskosten? Wird das von meiner Rechtsschutzversicherung übernommen?”
3. Was ist die Rechtsschutzversicherung (Rechtsschutzversicherung)?
Die Rechtsschutzversicherung in Deutschland übernimmt Anwalts- und Gerichtskosten bei rechtlichen Auseinandersetzungen.
Viele Policen gelten nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa.
Manche Versicherer decken sogar Länder wie die Türkei (Mitglied des Europarates) mit ab.
Wichtige Schritte:
So können Sie ohne eigene Kosten Ihr Verfahren in der Türkei starten.
4. Deckt Ihre Rechtsschutzversicherung türkische Verkehrsbußen ab?
Das hängt von der Art Ihrer Police ab. Im Rahmen der Verkehrsrechtsschutzversicherung (Verkehrsrechtsschutz) sind in der Regel folgende Fälle gedeckt:
✅ Einspruch gegen ungerechtfertigte Verkehrsbußen
✅ Führerscheinentzug oder Fahrverbot
✅ Schadensersatz nach Verkehrsunfällen
✅ Streitigkeiten mit Kfz-Versicherungen
Ausgeschlossen sind oft:
❌ Streitigkeiten mit Autovermietungen
❌ Verstöße vor Beginn der Police
❌ Vorsätzliche Verkehrsdelikte
Wie läuft das Verfahren mit Ihrem Anwalt ab?
Avukat Ümit Öz – Türkischer Rechtsanwalt in Berlin
Mit unserer Kanzlei in Berlin prüfen wir Ihre Rechtsschutzversicherung, holen die Deckungszusage ein und übernehmen den gesamten Prozess in Zusammenarbeit mit unseren Partneranwälten in der Türkei.