1. Gesetzliche Grundlage und Anwendungsbereich
Das Vormundschaftsrecht in der Türkei ist im Türkischen Zivilgesetzbuch (TMK) in den Artikeln 396 bis 494 geregelt. Diese Vorschriften bestimmen die Funktionsweise des Vormundschaftssystems, die Personen, die unter Vormundschaft gestellt werden können, und die zuständigen Vormundschaftsorgane.
2. Gründe für die Anordnung einer Vormundschaft
Eine Vormundschaft kann in folgenden Fällen angeordnet werden:
3. Vormundschaftsorgane
Das Vormundschaftssystem wird von drei Hauptorganen ausgeübt:
4. Ablauf der Vormundschaft
Das Verfahren beginnt mit einem Antrag bei Gericht. Das Gericht führt die erforderlichen Untersuchungen durch, erlässt die Vormundschaftsentscheidung und bestellt einen geeigneten Vormund. Der Vormund verwaltet das Vermögen und die persönlichen Angelegenheiten der unter Vormundschaft stehenden Person und legt dem Gericht regelmäßige Berichte vor.
5. Praxisbeispiel
Beispielsweise erlässt das Gericht bei einer Person, die aufgrund geistiger Erkrankung ihre Angelegenheiten nicht regeln kann, auf Grundlage medizinischer Gutachten eine Vormundschaftsentscheidung und bestellt ein Familienmitglied als Vormund. Der Vormund erledigt Bankgeschäfte, trifft Gesundheitsentscheidungen und berichtet regelmäßig an das Gericht.
1. Gesetzliche Grundlage und Anwendungsbereich
Das Vormundschaftsrecht in Deutschland ist im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt. Mit der Reform zum 1. Januar 2023 wurde das Vormundschaftssystem modernisiert.
2. Arten der Vormundschaft
In Deutschland wird die Vormundschaft in drei Hauptarten unterteilt:
3. Ablauf der Vormundschaft
Das Verfahren beginnt mit dem Antrag der betroffenen Person oder nahestehender Angehöriger. Das Gericht entscheidet nach Vorlage medizinischer Gutachten und Stellungnahmen der Sozialdienste. Der bestellte Vormund oder Betreuer führt die Angelegenheiten der Person und legt dem Gericht regelmäßige Berichte vor.
4. Praxisbeispiel
Beispielsweise bestellt das Gericht für einen geistig behinderten Erwachsenen einen Sozialarbeiter als Betreuer. Dieser trifft Gesundheitsentscheidungen, verwaltet die finanziellen Angelegenheiten und berichtet regelmäßig an das Gericht.
|
Thema |
Türkei |
Deutschland |
|
Gesetzliche Grundlage |
Türkisches Zivilgesetzbuch (TMK) |
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) |
|
Arten der Vormundschaft |
Velayet, Vesayet, Kayyımlık |
Betreuung, Vormundschaft, Pflegschaft |
|
Gründe für Vormundschaft |
Geistige Krankheit, Minderjährigkeit, Sucht usw. |
Gesundheitliche Probleme, fehlende Eltern |
|
Vormundschaftsorgane |
Friedens- und Amtsgerichte, Vormund |
Familiengericht, Vormund oder Betreuer |
|
Verfahrenseröffnung |
Antrag beim Gericht |
Antrag oder von Amts wegen |
|
Kontrollmechanismus |
Gerichtliche Kontrolle |
Gerichtliche Kontrolle |
|
Internationale Anerkennung |
Anerkennungs- und Vollstreckungsverfahren |
Anerkennungs- und Vollstreckungsverfahren |
Beispiel 1: Anerkennung einer deutschen Vormundschaftsentscheidung in der Türkei
Ein in Deutschland ergangener Betreuung-Beschluss muss in der Türkei durch ein Anerkennungsverfahren bestätigt werden. Das Gericht prüft, ob der Beschluss gegen die öffentliche Ordnung der Türkei verstößt und trifft dann die Entscheidung.
Beispiel 2: Gültigkeit einer türkischen Vormundschaftsentscheidung in Deutschland
Eine in der Türkei erlassene Vormundschaftsentscheidung muss in Deutschland vor den deutschen Gerichten anerkannt werden. Dabei wird geprüft, ob der Beschluss mit der deutschen öffentlichen Ordnung vereinbar ist.
Der in Deutschland bestellte „Betreuer“ entspricht dem türkischen „Vasi“. Da die Rechtssysteme unterschiedlich sind, ist eine direkte Anerkennung nicht möglich. Für die Gültigkeit in der Türkei sind rechtliche Verfahren erforderlich.
Deutsche Vormundschaftsarten:
Für die Gültigkeit eines deutschen Vormundschaftsbeschlusses in der Türkei sind folgende Schritte notwendig:
Zuständiges Gericht: Amtsgerichte
Ohne Anerkennung eines deutschen Betreuung-Beschlusses in der Türkei können keine Erbschaftsteilungen, Grundbucheintragungen oder Bankgeschäfte im Namen der betroffenen Person durchgeführt werden. Insbesondere Personen mit Vermögen in der Türkei sollten dieses Verfahren beachten.