+49 152 02819858

+90 542 350 66 01

umt.oz @ hotmail. com

Rechtsanwalt 

Ümit ÖZ Anwalt 

 

Fachanwalt Rechtsanwalt Ümit ÖZ

für Türkisches Straafrecht

Straftat des Drogenhandels

 

Daten zu Drogenfunden und rechtliche Verfahren 2024

Das Jahr 2024 zeichnet sich in der Türkei durch eine deutliche Zunahme von Drogenfunden aus. Den veröffentlichten Statistiken zufolge stiegen sowohl die beschlagnahmten Mengen an Betäubungsmitteln als auch die Anzahl der drogenbezogenen Vorfälle und Verdächtigen im Vergleich zum Vorjahr erheblich.

Dieser Anstieg zeigt nicht nur eine verstärkte Polizeiarbeit, sondern auch ein höheres Risiko für Fehlbewertungen, unrechtmäßige Festnahmen und die Einbeziehung unschuldiger Personen in Ermittlungen. Daher ist die rechtliche Unterstützung durch einen erfahrenen Strafverteidiger im Bereich Drogenvergehen wichtiger denn je.

Laut dem veröffentlichten 2025 Drogenbericht: Beschlagnahmte Mengen 2024

Die in der Grafik dargestellten Daten zeigen für 2024 folgende Mengen an beschlagnahmten Drogen:

  • Cannabis: 61,5 Tonnen (–38 %)
  • Methamphetamin: 33,8 Tonnen (+54 %)
  • Heroin: 4,3 Tonnen (+31 %)
  • Kokain: 3,1 Tonnen (+23 %)
  • Synthetische Cannabinoide: 2,5 Tonnen (+25 %)
  • Synthetische Arzneimittel: 94.753.500 Stück (+227 %)
  • Ecstasy: 5.139.878 Stück (–2 %)
  • Captagon: 15.907.961 Stück (+16 %)
  • Hanfsamen: 108.378.999 Stück (–31 %)

Besonders bei Methamphetamin-, synthetische Arzneimittel- und Captagon-Operationen ist ein starker Anstieg zu verzeichnen. Die hohen Zuwachsraten deuten darauf hin, dass die Polizei ihre Operationen ausgeweitet hat und die Zahl der Verdächtigen entsprechend steigt.

Anzahl der drogenbezogenen Vorfälle und Verdächtigen 2024

  • Anzahl der drogenbezogenen Vorfälle: 309.028 (+23 %)
  • Anzahl der Verdächtigen: 374.948 (+20 %)

Diese Zahlen zeigen, dass fast täglich Tausende Menschen aufgrund von Drogenvorwürfen rechtlich verfolgt werden. In einem so groß angelegten Einsatz können die folgenden Situationen auftreten:

  • Am falschen Ort zur falschen Zeit sein,
  • Festnahme wegen Drogen, die im Besitz einer anderen Person gefunden wurden,
  • Falsche Unterscheidung zwischen „Handel“ und „Eigenkonsum“,
  • Fehler bei der technischen Überwachung,
  • Unrechtmäßige Durchsuchungs- und Beschlagnahmeverfahren.

Drogenvergehen gehören zu den Straftaten mit den strengsten Strafen im Türkischen Strafgesetzbuch (TCK). Insbesondere nach TCK 188 (Drogenhandel) betragen die Strafen 10–30 Jahre, und die Gerichte wenden in diesen Fällen eine strikte Praxis an.

In diesem Prozess ist es entscheidend, vor jeder Aussage einen Strafverteidiger zu konsultieren.

Ihre Rechte:

  • Sie haben das Recht, einen Anwalt zu verlangen.
  • Sie können bei Polizeiverhören, Staatsanwaltschaftsvernehmungen und Gerichtsverfahren von Ihrem Schweigerecht Gebrauch machen.
  • Wenn Durchsuchung und Beschlagnahmung rechtswidrig sind, können Beweise als ungültig erklärt werden.
  • Für die Feststellung, ob Sie Konsument sind, sind medizinische Tests, Art und Menge der gefundenen Substanz, Art der Beschlagnahme, Nebenbeweise und die Aktenlage entscheidend.

Die Bedeutung der Verteidigung bei Drogenvergehen

Ein erfahrener Drogenstrafverteidiger:

  • Prüft die Rechtmäßigkeit der Beweise,
  • Stellt sicher, dass die Unterscheidung zwischen „Konsum“ und „Handel“ korrekt erfolgt,
  • Widerspricht unrechtmäßigen Festnahmen und Durchsuchungen,
  • Überprüft und beanstandet HTS-Daten, technische Überwachungsberichte und Gutachten, sorgt dafür, dass rechtswidrige Beweise aus der Akte entfernt und nicht für das Urteil verwendet werden,
  • Widerspricht der Haft und beantragt Freilassung,
  • Nutzt gegebenenfalls die Vorteile der „aktiven Reue“ zum richtigen Zeitpunkt.

Ermittlungsphase: die kritischste Zeit

In Drogenfällen werden die meisten Fehler in der frühen Ermittlungsphase gemacht, da die Person häufig:

  • Nicht genau weiß, wessen Straftat sie beschuldigt wird,
  • Keine Kenntnis darüber hat, wie die Beweise gesammelt wurden,
  • Durch gezielte Fragen zu falschen Aussagen verleitet werden kann,
  • Die rechtlichen Folgen ihrer Aussage nicht abschätzen kann.

Die ersten Minuten der Ermittlungen können daher das Ergebnis des gesamten Verfahrens bestimmen.

Rolle des Anwalts in der Ermittlungsphase:

  • Prüfung der Akte vor jeder Aussage
  • Bestimmung, auf welche Fragen geantwortet werden muss und bei welchen das Schweigen gilt
  • Eingreifen bei falschen oder suggestiven Fragen
  • Widerspruch gegen unrechtmäßige Durchsuchungen oder Festnahmen
  • Entfernung rechtswidriger Beweise aus der Akte bzw. Verhinderung der Verwendung für das Urteil (Menge der Substanz, Verpackung, Waage, Telefonate, Fingerabdrücke, beschlagnahmtes Geld)
  • Rechtliche Kontrolle über Abhörmaßnahmen, Durchsuchungen und digitale Materialanalysen
  • Verhinderung einer verlängerten Festhaltung
  • Durchsetzung von Alternativmaßnahmen zur Haft, z. B. gerichtliche Kontrollen
  • Gegebenenfalls Wiederholung medizinischer Tests zur genauen Bestimmung der Substanz

Bei professioneller Verteidigung kann die Akte oft bereits in der Ermittlungsphase ohne Anklage geschlossen werden, was erhebliche Vorteile für die Freiheit, Reputation und Zeit des Betroffenen bedeutet.


Unschuldsvermutung und die Bedeutung für die Verteidigung

Die Unschuldsvermutung besagt, dass eine Person als unschuldig gilt, solange ihre Schuld nicht durch rechtmäßige Beweise zweifelsfrei nachgewiesen ist. „Keine Verurteilung bei jedem Zweifel“ bedeutet, dass ein Gericht nur dann eine Verurteilung aussprechen kann, wenn keine vernünftigen Zweifel an der Schuld bestehen.

Ein erfahrener Drogenstrafverteidiger muss daher sicherstellen, dass die Unschuldsvermutung seines Mandanten nicht verletzt wird.


Unterschied zwischen Besitz zum Eigenverbrauch (TCK 191) und Handel (TCK 188)

Die Zuwächse 2024 zeigen, dass die Polizei oft großangelegte Operationen durchführt. Dabei können selbst Konsumenten fälschlicherweise wegen Handels verurteilt werden.

Entscheidende Faktoren:

  • Menge der Substanz
  • Verpackung
  • Vorhandensein einer Waage
  • Telefonate
  • Fingerabdrücke
  • Beschlagnahmtes Geld

Rechtmäßigkeit der Beweise: der stärkste Punkt der Verteidigung

Viele Ermittlungen erfolgen rechtswidrig, z. B.:

  • Durchsuchungen ohne Durchsuchungsbefehl
  • Betreten der Wohnung nachts
  • Unrechtmäßige digitale Untersuchungen (CMK 134)
  • Fehlende technische Überwachungsanordnungen
  • Unkorrekte Durchsuchungsprotokolle
  • Unrechtmäßige Fahrzeug- oder Körperdurchsuchungen
  • Unkontrollierte Aussagen von geheimen Zeugen

Ein Strafverteidiger muss diese Unrechtmäßigkeiten aufzeigen und sicherstellen, dass die Beweise aus der Akte entfernt werden. Ohne Beweise kann ein Gericht keine Verurteilung aussprechen.


Widerspruch gegen Haft und Freilassung

Bei Drogenfällen ist die Haftquote höher als bei anderen Straftaten. Haft ist jedoch keine Strafe, sondern ein vorläufiges Mittel. Der Anwalt sollte:

  • Widerspruch gegen die Haft einlegen
  • Alternativen wie gerichtliche Kontrollen beantragen
  • Dafür sorgen, dass die Gründe für die Haft entfallen

Verteidigung bei Drogenhandel

Drogenvergehen erfordern aufgrund ihrer technischen Komplexität und hohen Strafandrohungen besondere Expertise. Der Erfolg der Verteidigung hängt ab von:

  • Fachgerechter Beweisprüfung
  • Aktiver juristischer Begleitung in allen Verfahrensphasen
  • Sorgfältiger Darstellung aller Möglichkeiten zugunsten des Verdächtigen oder Angeklagten
  • Entfernung rechtswidriger Beweise

Wenn Sie oder eine Ihnen nahestehende Person mit folgenden Vorwürfen konfrontiert sind:

  • Besitz von Drogen
  • Konsum
  • Handel
  • Transport
  • Verkauf
  • Mittäterschaft

…ist die sofortige Kontaktaufnahme zu einem erfahrenen Strafverteidiger der beste Schritt. Professionelle rechtliche Unterstützung schützt Freiheit, Vorstrafenregister, Reputation und Zukunft.